Jass ist Kartenspiel, welches in der Schweiz und angrenzenden Gebieten verbreitet ist. Gleichzeitig ist es der Name eines Vereins, der 2015 gegründet wurde. Nach eigenen Angaben verfolgt er «die Vision einer inklusiven Gesellschaft, befürwortet Diversität und steht für Respekt. Wir setzen uns gegen Diskriminierung ein, gehen gegen Vorurteile, Stereotype und Rassismus innerhalb unserer Gesellschaft vor und orientieren uns dabei an den Menschenrechten.»
Judith Bühler erzählt, wie der Verein entstanden ist und durch welche Denkprozesse die Initianten gingen.