Wir reisen zurück ins Jahr 1900 und lassen von dort ist die Geschichte der Schweiz der vergangenen 100 Jahre an uns vorüberziehen. Wie wurde aus einem Volk von Bauern eine moderne Dienstleistungsnation und wie hat sich die Gesellschaft zu dem entwickelt, wie wir sie heute kennen und erleben? Wir fragen Jakob Tanner, er ist emeritierter Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte.
Ernährung war im 20. Jahrhundert natürlich immer ein Thema. Allerdings waren die mit ihr verbundenen Probleme unterschiedlich. Um 1900 standen Alkohol und Alkoholismus im Zentrum der Aufmerksamkeit. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden Diäten populär.